 |
 |
Die Salvatorkirche (Ansicht von innen und außen)
|
 |
 |
Die Kirche der Allerheiligen - eine Führung von Diakon Kirchenvater Nikolaos
|
 |
Die Schuler der Klasse 6a im Gespräch mit dem Generalkonsul zu Kompetenz und Werk des Generalkonsulats.
|
 |
 |
Ein Foto von unserem Besuch in der Griechischen Gemeinde von München.
| Die Schuler unterhalten sich mit dem Vorsitzenden der Griechischen Gemeinde über ihre Rolle und ihr Werk.
|
 |
 |
Der Rektor der Schule, Herr Lelis Vasilios, übergibt an Oberbürgermeister Ude, ein Exemplar der Ausgaben unserer Schule.
| Der Konferenzraum des Stadtrats im Rathaus München.
|
 |
Ein Gedenkfoto im Vordergrund des Rathauses.
Das Rathaus befindet sich am Marienplatz, im
Zentrum Münchens seit der Gründung
der Stadt im Jahre 1158 und bedeckt die ganze
nördliche Seite des Platzes.
Der Turm des Rathauses ist 85m hoch und damit
der viertgrößte Europas. Unter der großen Uhr
des Turms erscheinen täglich um 11 und um
17 Uhr verschiedene bewegliche Tanzfiguren. Die
erste Aufführung symbolisiert die Hochzeit
von Wilhelm im Jahre 1568. Die zweite ist ein Tanz
derjenigen, die die Pestepidemie, von der die Stadt
betroffen war, überlebten. In der Abendaufführung
um 21 Uhr gibt der Nachtwächter das Startsignal
durch ein Kornettesspiel.
|
 |
Besuch - Führung ins Paläontologisches Museum von München
|
 |
Physik - Chemie Experimente
Herstellung von Sauerstoff - Gas - Übertragung der Wärme in der Luft.
|